Herzlich Willkommen bei der AfD Cottbus!
Als freie Bürger treten wir ein für direkte Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit, soziale Marktwirtschaft, Subsidiarität, Föderalismus, Familie und die gelebte Tradition der deutschen Kultur.
Aktuelles aus dem Kreisverband
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder, hiermit lade ich zur Mitgliederversammlung ein. Wir bestimmen in einer Vorwahl die oder den Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2017. Die Wahl des Direktkandidaten findet dann gemeinsam mit SPN statt. (Wahlkreis 64 bestehend aus SPN und Cottbus, es...
Einladung Fraktionssitzung 26.09.16
Sehr geehrte Stadtverordnete, sehr geehrte sachkundige Einwohner, zu unserer nächsten Fraktionssitzung am 26.09.2016 um 19.00 Uhr im Technischen Rathaus, Raum 1001, Karl-Marx-Str. 67 in 03044 Cottbus, lade ich Sie hiermit rechtherzlich ein. Tagespunkte: Vorbereitung...
Einladung zum Stammtisch
Liebe Mitglieder und Sympathisanten der AfD, hiermit lade ich zu unserem nächsten Stammtisch ein. Thema: Die Kreisgebietsreform – wie weiter? Die Ergebnisse der spannenden Landtagswahl in MV und die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Niedersachsen werden ebenfalls für...
Einladung zur Fraktionssitzung
Sehr geehrte Stadtverordnete, sehr geehrte sachkundige Einwohner, hiermit lade ich Sie recht herzlich zu unserer letzten Fraktionssitzung vor der Sommerpause am 27.06.2016 um 19.00 Uhr, Technisches Rathaus, Karl-Liebknecht-Str. 67, 03044 Cottbus, Raum 1001, ein....
BÜRGERDIALOG am 01. 06.2016
Mit der Idee, Prof. Dr. Patzelt (Politikwissenschaftler TU Dresden) und Dr. Alexander Gauland (Landesvorsitzender AfD Brandenburg) zu einer Podiumsdiskussion unter dem Motto „Die AfD – Schreckgespenst oder notwendiges Korrektiv“ einzuladen, traf der Kreisverband AfD...
Bürgerdialog der AfD-Landtagsfraktion am 16.06.2016 in Cottbus
Mitglied werden
Seit der AfD ist Politik nicht mehr nur das, was die etablierten Parteien sagen, sondern auch Ausdruck mündiger, kritischer Bürger, die ihr Land lieben und selbstbestimmt in Frieden und Freiheit in einem Europa der Vaterländer leben wollen. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte – es gibt viel zu tun!
Unser Kreisvorstand

Jean-Pascal Hohm
Vorsitzender

Lars Bosse
Schatzmeister

Gerd Blohm
Beisitzer

Detlef Krebs
1. Stellv. Vorsitzender

Anke Krebs
Schriftführerin

Marianne Spring-Räumschüssel
Ehrenvorsitzende

Lars Schieske
2. Stellv. Vorsitzender

Peggy Hähnel
Beisitzerin

Georg Simonek
Kooptiertes Mitglied
Unser Kreisvorstand

Jean-Pascal Hohm
Vorsitzender

Detlef Krebs
1. Stellv. Vorsitzender

Lars Schieske
2. Stellv. Vorsitzender

Lars Bosse
Schatzmeister

Anke Krebs
Schriftführerin

Peggy Hähnel
Beisitzerin

Gerd Blohm
Beisitzer

Georg Simonek
Kooptiertes Mitglied

Marianne Spring-Räumschüssel
Ehrenvorsitzende
Spenden
Bitte unterstützen Sie unsere AfD Cottbus bei der politischen Arbeit. Mit Ihrer Hilfe können wir öffentlich wirksamer auftreten, mehr Plakate aufhängen, mehr Flugblätter drucken und verteilen, mehr Werbemittel herstellen.
Aktuelles aus der Stadtfraktion
Anfrage Klagen über den Bereich des SandowKahn´s 28.09.2022
Cottbus, 12.09.2022 Anfrage der AfD Cottbus zur Stadtverordnetenversammlung am 28.09.2022 Thema: Klagen über den Bereich des SandowKahn´s Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kelch, es häufen sich Klagen über Ruhestörungen, Sachbeschädigungen, Verunreinigungen...
Anfrage Gestiegene Rohstoff und Energiepreise StVV am 28.09.2022
Cottbus, 12.09.2022 Anfrage der AfD Cottbus zur Stadtverordnetenversammlung am 28.09.2022 Thema: Gestiegene Rohstoff- und Energiepreise Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kelch, Aufgrund der deutlich gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise werden zunehmend...
Anfrage FC Union Cottbus Spielbetrieb StVV am 28.09.2022
Cottbus, 12.09.2022 Anfrage der AfD Cottbus zur Stadtverordnetenversammlung am 28.09.2022 Thema: FC Union Cottbus/Spielbetrieb Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kelch, der FC Union Cottbus wird für die Spielzeiten 2022/2023 und 2023/2024 vom Spielbetrieb...
AT32/22: Umsetzung der Novellierung des „Kita-Gesetzes“
Begründung: In ihrem Koalitionsvertrag hatte die Brandenburger Landesregierung die umfassende Novellierung des Kitarechts noch in der laufenden Legislaturperiode garantiert. Wissend, dass das Land diese Reform nur in Kooperation mit allen zuständigen kommunalen...
AT18/22: Austauschantrag Feuerwehrunterricht
Das neue Wahlpflichtfach „Feuerwehrunterricht“ für die Jahrgangsstufen 9 und 10 wurde ab dem Schuljahr 2015/16 von der Ehm-Welk-Oberschule Angermünde zunächst erprobt. Zum Schuljahr 2019/20 wurde der von dieser Oberschule erarbeitete Lehrplan durch das Ministerium für...
Anfrage an die Stadtverordnetenversammlung am 29.06.2022
Cottbus, 25.05.2022 Anfrage an die Stadtverordnetenversammlung am 29.06.2022 Handlungskonzept gegen Linksextremismus Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kelch, wann wird die Stadt Cottbus ein Konzept gegen Umweltterroristen und Linksextremismus erarbeiten?...