Am 10. Oktober 2025 traf sich unsere Fraktion zu einem interfraktionellen Austausch mit Kommunalvertretern anderer Fraktionen. Im Mittelpunkt des Treffens stand die aktuelle Arbeit des bereits eingesetzten Ausschusses zur Aufklärung und Aufarbeitung der kommunalen Corona-Maßnahmen.
Über einen Zeitraum von mehr als drei Stunden wurden die Tagesordnungspunkte der laufenden Ausschussarbeit intensiv diskutiert. Dabei ging es insbesondere um:

  • die Bewertung bisheriger Erkenntnisse aus der Ausschussarbeit,
  • die Struktur und Zielsetzung der kommenden Sitzungen,
  • sowie die Einbindung weiterer Experten zur vertieften Analyse einzelner Maßnahmen.

Das Gespräch verlief in konstruktiver Atmosphäre und zeigte deutlich, dass fraktionsübergreifendes Interesse an einer transparenten und differenzierten Aufarbeitung besteht. Die Beteiligten verständigten sich auf konkrete Vorschläge zur inhaltlichen Ausgestaltung der nächsten Ausschusssitzungen und zur weiteren Zusammenarbeit im Ausschuss.
Unsere Fraktion bewertet das Treffen als wichtigen Impuls für die Fortführung der Ausschussarbeit und als Zeichen für eine verantwortungsvolle kommunalpolitische Auseinandersetzung mit den Folgen der sogenannten Pandemie

[1] https://session.cottbus.de/buerger/si0057.asp?__ksinr=2405